Posts

1. Blockausbildung 2025 + Übergabeappell Tag 2

Der zweite Tag hat begonnen, und wir sind bereits um 5:30 Uhr aufgestanden. Da heute Schießen auf dem Plan steht, habe ich an diesem Morgen Kontaktlinsen eingesetzt. Diese Entscheidung hat sich bisher als sinnvoll erwiesen, da sie mir beim Zielen eine komfortable klare Sicht verschafft. Dennoch überlege ich, ob es nicht sinnvoll wäre, mir einen Einsatz für die Schießbrille anfertigen zu lassen, um diese Option ebenfalls einmal auszuprobieren. Nachdem wir fertig waren, machten wir uns direkt auf den Weg zu Gebäude 45. Von dort aus fährt der Bus, der uns zur Schießbahn bringt. Um 06:35 Uhr startete unsere Fahrt mit dem Bus zur Schießbahn in Wackernheim. Nach der Ankunft traten wir zunächst geschlossen an. Im Anschluss begann der Aufbau der Schießbahnen. Für den heutigen Schießbetrieb standen uns zwei Schießbahnen zur Verfügung – eine für das Gewehr G36 und eine für die Pistole P8. Nachdem die Schießbahnen vollständig eingerichtet waren, folgte die erste Verpflegungspause des Tages, die b...

1. Blockausbildung 2025 + Übergabeappell Tag 1

Es ist endlich wieder soweit, die nächste Übung steht vor der Tür und wir starten motiviert in die kommende Ausbildungsphase. Dieses Mal handelt es sich um eine  Blockausbildung und im Anschluss daran folgt ein besonderer Programmpunkt: ein feierlicher Übergabeappell, da der Kommandeur des Landeskommandos sein Amt abgibt und ein Wechsel in der Führung ansteht. Das bedeutet für uns: Insgesamt sechs Tage Reservedienstleistung (RDL). Wie immer gab es im Vorfeld einen detaillierten Verpackungsplan, der genau vorgibt, was alles mitzubringen ist. Dieser war in zwei Abschnitte gegliedert: Der erste Teil enthielt alle notwendigen Dinge für die Blockausbildung. Der zweite Teil war speziell auf den Appell ausgerichtet und beinhaltete alles, was für ein ordentliches und korrektes Auftreten bei der offiziellen Veranstaltung notwendig ist. Die kommenden Tage versprechen also sowohl Ausbildung als auch Tradition und wir sind gut vorbereitet. Für die Blockausbildung sollten wir folgenden Ausrü...

Ausblick 2025

Und wieder ist ein Jahr wie im Flug vergangen, und das nächste steht bereits in den Startlöchern. Für das Jahr 2025 habe ich mir fest vorgenommen, an mehr Reservistendienstleistungen (RDL) teilzunehmen als im vergangenen Jahr. Während ich 2024 lediglich an einer Übung auf dem Truppenübungsplatz teilgenommen habe, möchte ich mein Engagement in diesem Jahr deutlich steigern. Ob mir das tatsächlich gelingt, wird sich zeigen – aber der Wille ist definitiv da. Heimatschutz in Rheinland-Pfalz: Veränderungen durch die Umstrukturierung Ein bedeutendes Thema im Bereich des Heimatschutzes in Rheinland-Pfalz ist die fortschreitende Umstrukturierung. Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz drei Heimatschutzkompanien. Mit der bevorstehenden Integration in das Heer werden diese jedoch nicht mehr dem Landeskommando Rheinland-Pfalz unterstellt sein, sondern dem Heimatschutzregiment 2. Welche konkreten Auswirkungen diese Umstrukturierung auf mich persönlich haben wird, kann ich derzeit noch nicht abschätzen...

Rückblick 2024

Und wieder ist ein Jahr zu Ende gegangen, und ein neues beginnt. Wie schon im vergangenen Jahr möchte ich die Gelegenheit nutzen, einen kurzen, aber bewussten Rückblick auf die Ereignisse des letzten Jahres zu werfen. Das Jahr 2024 war, wie in meinem Tagebuch nachzulesen ist, ein eher ruhiges Jahr, was meine Tätigkeit bei der Bundeswehr betrifft. Abgesehen vom Truppenübungsplatz im September gab es keine weiteren Übungen. Zwar war eine Aktivität geplant, doch leider wurde diese abgesagt. Solche Dinge können natürlich passieren, und ich nehme das gelassen. Dennoch bleibt es bedauerlich, da ich mich auf die Übungen immer freue. Die größere Übung im April musste ich leider auslassen, da der Zeitraum von zwei Wochen am Stück für mich organisatorisch schwierig war. Letztendlich blieb es also nur bei der einen Übung im September – aber diese war wieder einmal sehr gelungen, und das ist für mich das Wichtigste. Für mich ist die Tätigkeit bei der Bundeswehr ohnehin eine langfristige Angelegenh...

Truppenübungsplatzaufenthalt 2024 Tag 7

Der letzte Tag unserer Woche ist angebrochen, und das Aufstehen fiel heute besonders schwer. Der wenige Schlaf hat sicherlich vielen von uns zugesetzt, aber dennoch ging es wie gewohnt zur gleichen Zeit los wie an den vorherigen Tagen. Um 6:25 Uhr mussten wir bereitstehen, um auf die Busse zu warten. Trotz der morgentlichen Müdigkeit habe ich für den letzten Tag noch einmal alle Motivation gesammelt. Auch wenn die Müdigkeit im Laufe des Tages sicherlich noch stärker zu spüren sein wird, bin ich zuversichtlich. Leider scheint sich auch eine Krankheitswelle in der Kompanie zu verbreiten, da immer mehr von uns Symptome zeigen und manche sogar den letzten Tag nicht mehr mitmachen können. Bei so vielen Menschen auf engem Raum ist es kaum überraschend, dass sich Krankheiten schnell verbreiten. Dennoch hoffe ich, dass wir den Tag gut überstehen und alle das Beste daraus machen können. An diesem Tag wurden wir in vier Gruppen eingeteilt, sodass die Zusammensetzung noch einmal neu gemischt wurd...

Truppenübungsplatzaufenthalt 2024 Tag 6

Wie schon angekündigt, wird es heute ein etwas längerer Tag. Da ein Kamerad am Vorabend noch Brötchen und Wurst vom Abendessen organisieren konnte, war es wieder möglich in der Stube zu frühstücken. War dann doch etwas entspannter als die doch kurze Zeit für die Truppenküche. Heute wird es sicherlich interessant, da noch ein Nachtschießen folgt und wir den ganzen Tag bis in die Nacht auf dem Schießplatz verbringen werden. Also gleich auf einen langen Tag einstellen und wenn die Einstellung grundsätzlich stimmt, sollte es gut machbar sein. Die Vorfreude auf das Nachtschießen motiviert zusätzlich. An der Zeit hat sich nichts geändert und nach dem Frühstück ging es wieder mit den Bussen zur Schießbahn. Heute ging es allerdings auf die Schießbahn 17, die nicht so weit von der Kaserne entfernt ist wie die 12er. Da wir letztes Jahr nur auf der 17er waren, fühlte es sich gleich wieder etwas heimischer an. Als erstes mussten wir wieder die Tarnschminke auftragen. Als diese aufgetragen war, gab...

Truppenübungsplatzaufenthalt 2024 Tag 5

Also heute mal was ganz Neues, nämlich um 5:30 Uhr aufstehen. Kleiner Scherz, es ist jeden Tag das Gleiche. An diesem Morgen habe ich auch mal die Truppenküche ausprobiert. Direkt vor der Tür stehen bevor die aufmachen ist schon ein Muss in der Kürze der Zeit. Also mit dem Frühstück hat es zeitlich geklappt, aber ich musste natürlich Gas geben. Aber so in Eile und Stress essen ist nicht so das Wahre. Auch wieder wie die anderen Tage standen wir um 6:25 Uhr im Zugrahmen bereit. Um jetzt nicht noch etwas Neues reinzubringen, mussten wir auch an diesem Morgen wieder auf den Bus warten. Einer von den beiden hatte jetzt jeden Tag Verspätung, aber es gibt Schlimmeres. Um 6:40 Uhr sind wir dann zur Schießbahn gefahren. Auf der Schießbahn angekommen, wurde direkt am Gruppenplatz die Tarnung mit der Tarnschminke durchgeführt. Um ca. 8:30 Uhr sind wir dann zur Munitionsausgabe gegangen und haben direkt die ausgegebene Munition in die Magazine geladen. Danach ging es direkt zum Geländesandkasten ...